Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich 2009-03 Technik-im-Holzbau Grundlagen-Tragwerksplanung (archiviert 09.2019)

Kategorien: Technik und Umwelt, Technik im Holzbau
Dateiname: 2009-03_Technik-im-Holzbau_Grundlagen-Tragwerksplanung.pdf
Erstellt am: 01.11.2012
Anmerkung: Nicht Stand der Technik -
Als Standardwerk für die Praxis und Ausbildung ist die "Technik im Holzbau" ein umfangreiches Kompendium der Grundlagen und fachtheoretischen Zusammenhänge im Holzbau.
In Deutschland erfordern die meisten Bauvorhaben eine Genehmigung der zuständigen Bauaufsichtsbehörde, welche im Rahmen
eines Bauantragverfahrens erteilt werden kann. Zu den erforderlichen Nachweisen gehört u. a. eine von einem Tragwerksplaner
erstellte statische Berechnung des Bauwerks. Diese dient dem
Nachweis der Standsicherheit, der Gebrauchstauglichkeit und der
Dauerhaftigkeit. Die folgenden Abschnitte behandeln intensiv die Kapitel
- Einwirkung und Tragwiderstand - Lastannahmen - Bemessung von Tragsystemen - Verbindungen
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Suche
Top 5 Downloads
- 12020-12 Fachregel 02 Balkone und Terrassen
Technik und Umwelt, Fachregeln - 22003-04 Standardkatalog Standardisierung im Holzrahmenbau
Technik und Umwelt, Holzhausbau - 32013-05 Information Holzschutz bei Dach-Konterlatten
Technik und Umwelt, Informationen für Planer - 42011-02 Technik-im-Holzbau Grundlagen - Arbeitshilfen
Technik und Umwelt, Technik im Holzbau - 52022-07 Regeldetailkatalog Planungshilfe zur FR 01-Außenwandbekleidung
Technik und Umwelt, Fachregeln