Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich 1999-08 Merkblatt OSB-Flachpressplatten

Kategorien: Technik und Umwelt, Merkblätter, Holz und Holzwerkstoffe
Dateiname: 1999-08_Merkblatt_OSB-Flachpressplatten.pdf
Erstellt am: 26.11.2001
Verändert am: 26.11.2001
OSB – Oriented Strand Board – hat ihren Ursprung in den USA und Kanada. Ziel war es, aus der Verwertung von Schwachholz und Restholz einen möglichst hochwertigen Werkstoff zu gewinnen. Lange, schlanke Holzspäne werden in drei ausgerichteten Schichten kreuz- weise gestreut und unter Zugabe eines Bindemittels miteinander verpresst. Durch die Form der Späne mit ca. 0,65 mm Dicke und ca. 90 mm Länge wird ein hoher Überlappungsgrad und eine gute Sperrwirkung der Schichten gegeneinander erreicht. Daraus resultieren eine hohe Formstabilität und gute Festigkeitswerte. Die OSB- Flachpressplatte findet im Holzbau Verwendung als Bekleidung, Schalung und als mittragende und aussteifende Beplankung für Wand-, Decken- und Dachbauteile. Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen und Besonderheiten der OSB-Platten.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Suche
Top 5 Downloads
- 12020-12 Fachregel 02 Balkone und Terrassen
Technik und Umwelt, Fachregeln - 22003-04 Standardkatalog Standardisierung im Holzrahmenbau
Technik und Umwelt, Holzhausbau - 32013-05 Information Holzschutz bei Dach-Konterlatten
Technik und Umwelt, Informationen für Planer - 42011-02 Technik-im-Holzbau Grundlagen - Arbeitshilfen
Technik und Umwelt, Technik im Holzbau - 52022-07 Regeldetailkatalog Planungshilfe zur FR 01-Außenwandbekleidung
Technik und Umwelt, Fachregeln