Suche
-
Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich2024-05 Holzbauquote Nichtwohnbau 2023 Kreisebene
Betriebswirtschaft, Marktdaten
-
Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich2024-05 Holzbauquote Wohnbau 2023 Kreisebene
Betriebswirtschaft, Marktdaten
-
Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich2024-05-06 Lagebericht 2024
Betriebswirtschaft, Lagebericht und Statistiken, Statistiken
-
Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich2024 02 Mehrfamilienhäuser in Holzbauweise
Der Holzbau etabliert sich zunehmend im Mehrfamilienhausbau. Insbesondere in der Gebäudeklasse 3 und in der Gebäudeklasse 4 entstehen immer mehr Holzgebäude. Eine Übersicht über die Entwicklung des Mehrfamilienhausbaus in Holzbauweise gibt die folgende PDF wieder.
Betriebswirtschaft, Marktdaten
-
Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich2024-01 Information Werkstattzeichnungen Ausführungsplanung
Diese Information erläutert einzelne Begrifflichkeiten im Zusammenhang von Werkstattzeichnungen und Ausführungsplanung und zeigt auf, welche Leistungen zu übergeben sind und ob deren Erbringung einen Vergütungsanspruch auslösen können.
Technik und Umwelt, Informationen für Planer
-
Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich2024-01-11 Infoblatt Änderungen ATV 18334
Inhaltliche Änderungen DIN ATV 18334:2023-09 Zimmerer- und Holzbauarbeiten
Technik und Umwelt, Merkblätter, Ausschreibung
-
Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich2023-06 Lagebericht mit Statistiken
Auch im Jahr 2022 konnten die Zimmereien und Holzbauunternehmen wieder einen leichten Zuwachs an Beschäftigten und Betrieben vermerken (Abb. 1.1). Allerdings fiel der Anstieg der tätigen Personen mit 1,3 % (Vj. + 3,0 %) 2022 deutlich geringer aus als 2021, während der Zuwachs bei den Betrieben mit 1,2 % (Vj. + 1,3 %) nahezu unverändert ist.
Betriebswirtschaft, Lagebericht und Statistiken, Lageberichte
-
Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich2023-03 Fachregeln-01 Aussenwandbekleidung aus Holz
Die Fachregeln „Außenwandbekleidungen aus Holz“ geben den derzeitigen Stand der allgemein anerkannten Regeln der Technik für Bekleidungen aus Holz wieder.
Technik und Umwelt, Fachregeln
-
Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich2014-05-14_Leitfaden_Nachwuchsgewinnung
Dieser Leitfaden gibt in kurzer Form Anregungen und Tipps, wie Nachwuchswerbung vor Ort betrieben werden kann.
Berufsbildung, Nachwuchswerbung
-
Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich2023-01 Holzschutz - Bauliche Massnahmen
Der moderne Holzbau berücksichtigt vorrangig bauliche (konstruktive) Holzschutzmaßnahmen die sicherstellen, dass für die Dauer der Nutzung eine Rückführung in den Stoffkreislauf durch holzzerstörende Organismen ausgeschlossen ist: Holzbau ohne Chemie ist nicht nur möglich, sondern auch prioritäre Pflicht für Planer und Ausführende. Für das Bauwesen ist die vierteilige Normenreihe DIN 68800 „Holzschutz“ von großer Bedeutung. Vor über 10 Jahren haben Vertreter von Bauaufsicht, Holzbau, Holzschutzmittelindustrie, Wissenschaft, Prüfinstitute, Sägeindustrie, Umweltverbände, Verbraucher, Schädlingsbekämpfer und Architekten anlässlich der Novellierung der Normenreihe DIN 68800 intensiv erörtert, in welchem Umfang und an welcher Stelle überhaupt noch vorbeugende Holzschutzmittel verwendet werden müssen.
Technik und Umwelt, Informationsschriften Holz
Anzahl der Ergebnisse: 261
Suche
Top 5 Downloads
- 12020-12 Fachregel 02 Balkone und Terrassen
Technik und Umwelt, Fachregeln - 22003-04 Standardkatalog Standardisierung im Holzrahmenbau
Technik und Umwelt, Holzhausbau - 32013-05 Information Holzschutz bei Dach-Konterlatten
Technik und Umwelt, Informationen für Planer - 42011-02 Technik-im-Holzbau Grundlagen - Arbeitshilfen
Technik und Umwelt, Technik im Holzbau - 52022-07 Regeldetailkatalog Planungshilfe zur FR 01-Außenwandbekleidung
Technik und Umwelt, Fachregeln