Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich 2024-01 Information Werkstattzeichnungen Ausführungsplanung

Kategorien: Technik und Umwelt, Informationen für Planer
Dateiname: 2024-01_Information_Werkstattzeichnungen-Ausführungsplanung.pdf
Oft werden im Holzbau die ausführenden Betriebe vom Auftraggeber zur Aushändigung der Werkstattzeichnungen, Montageplänen oder gar der Ausführungsplanung aufgefordert. Nicht selten kommt es dabei vor, dass diese Leistung als sowieso zu erbringende Leistung angesehen wird, die nicht gesondert vergütet werden muss. Diese Information erläutert einzelne Begrifflichkeiten und zeigt auf, welche Leistungen zu übergeben sind und ob deren Erbringung einen Vergütungsanspruch auslösen können. Die geschuldete Leistung ist dabei natürlich abhängig von der individuellen vertraglichen Vereinbarung.
Grundlage dieser Information ist die Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis im Rahmen eines Bauvertrages. Wenn nicht anders vereinbart ist hierbei der Auftraggeber für die Planung und der Auftragnehmer für die Ausführung der Bauleistung verantwortlich.Erläutert werden in diesem Merkblatt die Abgrenzung der Begrifflichkeiten wie Werkstattzeichnungen und Werkzeichnungen oder auch Ausführungsplanung und Werkstattplanung. Desweiteren wird auf die Themen Haftung, Vergütung, Verantwortlichkeiten und nachträgliche Änderung von Planungsunterlagen eingegangen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Suche
Top 5 Downloads
- 12020-12 Fachregel 02 Balkone und Terrassen
Technik und Umwelt, Fachregeln - 22003-04 Standardkatalog Standardisierung im Holzrahmenbau
Technik und Umwelt, Holzhausbau - 32013-05 Information Holzschutz bei Dach-Konterlatten
Technik und Umwelt, Informationen für Planer - 42011-02 Technik-im-Holzbau Grundlagen - Arbeitshilfen
Technik und Umwelt, Technik im Holzbau - 52022-07 Regeldetailkatalog Planungshilfe zur FR 01-Außenwandbekleidung
Technik und Umwelt, Fachregeln