Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich 2023-01 Holzschutz - Bauliche Massnahmen

Kategorien: Technik und Umwelt, Informationsschriften Holz
Dateiname: 2023-01_Holzschutz_-_Bauliche_Massnahmen.pdf
Der moderne Holzbau berücksichtigt vorrangig bauliche (konstruktive) Holzschutzmaßnahmen die sicherstellen, dass für die Dauer der Nutzung eine Rückführung in den Stoffkreislauf durch holzzerstörende Organismen ausgeschlossen ist: Holzbau ohne Chemie ist nicht nur möglich, sondern auch prioritäre Pflicht für Planer und Ausführende.
Für das Bauwesen ist die vierteilige Normenreihe DIN 68800 „Holzschutz“ von großer Bedeutung. Vor über 10 Jahren haben Vertreter von Bauaufsicht, Holzbau, Holzschutzmittelindustrie, Wissenschaft, Prüfinstitute, Sägeindustrie, Umweltverbände, Verbraucher, Schädlingsbekämpfer und Architekten anlässlich der Novellierung der Normenreihe DIN 68800 intensiv erörtert, in welchem Umfang und an welcher Stelle überhaupt noch vorbeugende Holzschutzmittel verwendet werden müssen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Suche
Top 5 Downloads
- 12020-12 Fachregel 02 Balkone und Terrassen
Technik und Umwelt, Fachregeln - 22013-05 Information Holzschutz bei Dach-Konterlatten
Technik und Umwelt, Informationen für Planer - 32003-04 Standardkatalog Standardisierung im Holzrahmenbau
Technik und Umwelt, Holzhausbau - 42011-02 Technik-im-Holzbau Grundlagen - Arbeitshilfen
Technik und Umwelt, Technik im Holzbau - 52009-03 Technik-im-Holzbau Grundlagen-Bauphysik
Technik und Umwelt, Technik im Holzbau