Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich 2020-07 - Praxishilfe zur Risiko- und Sicherheitsbewertung von Fehlerlichtbögen nach DIN VDE 0100-420:2019-10

Kategorien: Technik und Umwelt, Merkblätter, Brandschutz
Dateiname: 2020-07_Praxishilfe_Risiko-_u_Sicherheitsbewertung_Holzbau.pdf
für Räume oder Orte aus üblichen Holztafel- bzw. Holzrahmen-, Holzskelett- und Holzmassivbauweisen im Sinne des Abschnitts 421.7 der DIN VDE 0100-420:2019-10 .
Die von der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) überarbeitete DIN VDE 0100-420 „Schutz gegen thermische Auswirkungen“ empfiehlt seit Oktober 2019 den Einsatz besonderer Maßnahmen wie etwa Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (AFDD) und fordert die Durchführung einer Risiko- und Sicherheitsbewertung. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF), der Deutsche Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV), der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) haben dazu eine gemeinsame Praxishilfe erarbeitet, die Planer, Elektriker und Bauherren bei der Umsetzung der neuen Norm unterstützen soll.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Hierzu gibt es im Archiv folgende Dokumente:
2017-12_AFDD-Bauherreninfo.pdf
2018-07_Merkblatt_Fehlerlichtbogen-Schutzschalter-AFDD.pdf
2019-03_AFDD_Bauherreninfo
Suche
Top 5 Downloads
- 12020-12 Fachregel 02 Balkone und Terrassen
Technik und Umwelt, Fachregeln - 22003-04 Standardkatalog Standardisierung im Holzrahmenbau
Technik und Umwelt, Holzhausbau - 32013-05 Information Holzschutz bei Dach-Konterlatten
Technik und Umwelt, Informationen für Planer - 42011-02 Technik-im-Holzbau Grundlagen - Arbeitshilfen
Technik und Umwelt, Technik im Holzbau - 52022-07 Regeldetailkatalog Planungshilfe zur FR 01-Außenwandbekleidung
Technik und Umwelt, Fachregeln