Download-Zugriff verweigert - Login erforderlich 2002-09 Information Holzschutz-Insektenbefall

Kategorien: Technik und Umwelt, Bauprodukte, Datenblätter und Produkthinweise
Dateiname: 2002-09_Information_Holzschutz-Insektenbefall.pdf
Erstellt am: 01.10.2002
Die Fa. Remmers Bauchemie GmbH hat im September 2002 ein Schreiben an Zimmerei- und Holzbaubetriebe herausgegeben in welchem auf die vermeintliche Gefahr des Hausbock-Befalls von getrocknetem Konstruktionsvollholz hingewiesen wird. Remmers stüzt sich hierbei auf Untersuchungen der MPA Brandenburg, welche zufolge Hausbocklarven Temperaturen von bis zu 150 °C überleben.
Des Weiteren wird auf einen Forschungsbericht von S. Aicher, B. Radovic, G. Volland (FMPA Stuttgart) "Befallswahrscheinlichkeit durch Hausbock bei Brettschichtholz" 2001, verwiesen, dass sich diese Ergebnisse nicht auf technisch getrocknetes Vollholz bzw Konstruktionsvollholz übertragen ließen.
In dem Schreiben werden einige Fakten unvollständig und herausgelöst aus ihrem jeweiligen Zusammenhang dargestellt. Daher sah sich Baudirektor Borimir Radovic zu einer entsprechnden Stellungnahme veranlasst.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Suche
Top 5 Downloads
- 12020-12 Fachregel 02 Balkone und Terrassen
Technik und Umwelt, Fachregeln - 22003-04 Standardkatalog Standardisierung im Holzrahmenbau
Technik und Umwelt, Holzhausbau - 32013-05 Information Holzschutz bei Dach-Konterlatten
Technik und Umwelt, Informationen für Planer - 42011-02 Technik-im-Holzbau Grundlagen - Arbeitshilfen
Technik und Umwelt, Technik im Holzbau - 52022-07 Regeldetailkatalog Planungshilfe zur FR 01-Außenwandbekleidung
Technik und Umwelt, Fachregeln